|
 |
bäderwelt.de kämpft gegen langweilige Bäder !
Nobelbäder, Designerbäder, Traumbäder - alles hat seine Berechtigung. Aber in vielen Designerbädern schlummert auch die Gefahr der Gefühlskälte. Alles ist durchgestylt bis zum letzten und herausgekommen ist möglicherweise ein Bad für das "Museum of Modern Art": Sieht cool aus - aber baden möchte man nicht darin. Schlimmer als das hygienisch-coole Bad ist das langweilige Bad. Am Computer geplant. Alles schön sauber, praktisch und ordentlich - und im Endergebnis totlangweilig.
"Bäderwelt.de" gibt Ihnen Anregungen für frische Bäder, freche Bäder, fröhliche Bäder, poppige Bäder. Nicht alle abgebildeten Produkte werden Sie in einer üblichen deutschen Badausstellung kaufen können. Aber wir nennen Ihnen die Hersteller - und die nennen Ihnen gerne Lieferadressen. Diese farbenfrohe Badewanne von BETTE können Sie jedoch über jeden Großhändler für Bad/Heizung/Sanitär erwerben.
Oft sind es nur kleine Dinge, die ein Bad fröhlich machen. Das kann ein Badteppich sein (Hersteller BATEX) oder aber ein spaßiger WC-Sitz, hier
ein Modell mit Bullauge von ADOB. Wenn man bedenkt, wieviel Monate man insgesamt auf dem stillen Örtchen verbringt, sollte man das menschliche Bedürfnis durchaus mit einer etwas Humor versehen. Lustige WC-"Sitzgarnituren", so die feierliche Fachbezeichnung, gibt es im Fachhandel bzw. über den Großhandel und natürlich auch in den Baumärkten, die oft eine lange Regalreihe mit solch "hinterlistigen" Sitzgelegenheiten anbieten.
Mit Badmöbeln lassen sich poppige Akzente setzen, beispielsweise mit diesem mintgrünen Modell des spanischen Herstellers METALCRIS, dessen Möbel bisher nur aus Edelstahl gefertigt wurden.
Nun sind aber auch Modelle aus Holz hinzugekommen. Wenn man die Wände dann noch in sattem Blau gestaltet, wird das Bad tatsächlich zu einem Hingucker - Langeweile ausgeschlossen! "Joy" heißt die Fliesenserie des führenden italienischen Fliesenproduzenten MARAZZI. Und Spaß macht es allemal, sich ein Bad mit bonbonfarbenen Fliesen auszustatten. Ihnen gefällt das nicht? Muß ja auch nicht - es ist eben nur eine von vielen Alternativen. Und MARAZZI bietet hunderte Fliesenmotive!
Donald Duck läßt grüßen mit dieser Armaturenserie aus dem Hause EMMEVI. Die Serie nennt sich "Cheope" und der entenschnabelförmige Griff dürfte einen jeden Morgen zum Schmunzeln bringen, wenn man mißmutig aus dem Bett gestiegen ist. Schauen Sie sich einmal in unserem Portal "www.bäderwelten.de" um und Sie werden noch weitere originelle Armaturen finden! Auch Waschtische müssen keineswegs nur aus weißer Keramik bestehen. Metall und Glas, aber auch Kunststein und Naturstein sind weitere Materialien im Kampf gegen das langweilige Bad. Dieser Waschtisch aus dem Hause MAGMA. Der hat die US-Fahne sozusagen in das Glas eingeschweißt, was allen gefallen dürfte, die Jeans tragen, Jazz schätzen, Hollywood-Filme ansehen und ab und an einen Big Mac "reinziehen".
|
 |
|
Es konnte kein Kontakt zur Datenbank hergestellt werden
|